Es hilft Menschen durch individuelle innere Klärungen aus motivationalen Sackgassen heraus zu kommen und dient zugleich der Verhinderung von Burnout bei Berater*innen. Es ist das Mittel der Wahl, wenn Menschen zur Veränderung eines schädigenden Verhaltens noch nicht bereit sind – sei es, dass sie noch kein Problembewusstsein haben oder sie in ihrer eigenen Ambivalenz feststecken und/oder keine Zuversicht besitzen, eine positive Veränderung erreichen zu können.
Aufgrund der nachgewiesenen Effektivität der Methode und weil das Thema, andere Menschen motivieren zu wollen oder zu müssen, überall vorkommt, hat MI international eine Art Siegeszug in den verschiedensten Bereichen der Arbeit mit Menschen angetreten. MI wird in vielen Feldern des Gesundheitswesens angewendet (Förderung der Adhärenz, Diabetesprogramme, Mukoviszidosebehandlung, etc.) und auch in Zwangsberatungssituationen (Klient*in ist „geschickt“ von Richter*in, Chef*in etc., will aber auf gar keinen Fall da sein ...).
Auf unserer Seite finden Sie einen Überblick über MI, die Einsatzfelder und Anwendungsvarianten sowie Fortbildungs- und Supervisionsangebote.