Der Basiskurs entspricht dem 1. Abschnitt der MI-Ausbildung.
Ausbildung
in Motivational Interviewing (MI)
Die Ausbildung besteht aus dem Grundkurs, dem Ausbildungsmodul 2 und dem Ausbildungsmodul 3. (Die Abschnitte können auch einzeln gebucht werden.) Für alle Berufsgruppen.
Ausbildungsmodul 2
Motivational Interviewing (MI)
MI-Basiskurs erforderlich
Ausbildungsmodul 3
Motivational Interviewing (MI)
MI-Basiskurs und 2. Abschnitt der MI-Ausbildung erforderlich
Gruppe I
Motivational Interviewing (MI)
Die Kunst, Gruppen zu leiten. Grundkenntnisse in MI erforderlich
Grupp II
Motivational Interviewing (MI)
Vertiefungskurs in motivierender Gruppenleitung
Refresher
Motivational Interviewing (MI)
Der kurze Refresher (4 Unterrichtseinheiten) ist geeignet, die eigene MI-Kompetenz aufzufrischen und zu verbessern. Der Refresher ist auch geeignet während einer laufenden Mi-Ausbildung aufgetretene Fragen zu klären und „Stolpersteine“ zu bearbeiten.
Headline 1
Headline 2
eine kurze Beschreibung
MI-Coaching und Supervisionausbildung
(GK Quest)
Berufsbegleitende Weiterbildung (Zugangsvoraussetzungen: MI-Ausbildung + vier Vertiefungsseminare + Aufnahmegespräch) ... in einer geschlossenen Ausbildungsgruppe
MI in der Physiotherapie
und weiteren therapeutischen Heilberufen
Unsere MI-Ausbildung umfasst neun Seminartage Für therapeutische Berufe finden Sie hier eine kontextspezifische Ausbildung in Motivational Interviewing.
MI-basierte Fallsupervision
Mit MI durch das Jahr gehen – Supervisionsangebot in einer festen Gruppe
Motivierende Gesprächsführung als Führungsinstrument
Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI)
Grundkurs
Rüstzeug zum Verständnis der PSI-Theorie - 1. Modul zur PSI-Lizensierung 360°. Lizensierung für den SSI/HAKEMP.
Das innere Team
Methode zur Selbstklärung
ZRM: Zertifizierter Grundkurs
Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell – ZRM®
Visualisierung am Flip-Chart
Grundlagen für die Arbeit mit Flipchart, Stiften und Farben im Rahmen von Einzel-, Team-, Gruppen- und Leitungssitzungen
Klärungshilfe nach Christoph Thomann
Einführung in die Klärungshilfe nach Christoph Thomann